LUPO Support
LUPO Frage/Antwort Datenbank
- Gian Duri Calonder
-
- LUPO
- Dienstag, 17. Juli 2018
- Abonnieren via E-Mail
Der Scanner muss entsprechend konfiguriert werden. Die Programmier-Barcodes sind in der Anleitung zu finden:
https://www.ludothekprogramm.ch/download/item/barcodescanner
Ich habe die Codes nur mit dem DATALOGIC Touch65-Light getestet, gehe aber davon aus, dass es dieselben beom Pro sind.
https://www.ludothekprogramm.ch/download/item/barcodescanner
Ich habe die Codes nur mit dem DATALOGIC Touch65-Light getestet, gehe aber davon aus, dass es dieselben beom Pro sind.
Guten Tag, Danke für die Rasche Antwort. Die zwei Längsten Barcodes kann er egal mit welchem drucker ich das drucke nicht lesen.
Geht es mit dem Original-pdf im Anhang?
Sie können sonst noch versuchen die Seite verkleinert (70%) auszudrucken, wahrscheinlich liegt das Problem an der Breite des Barcodes.
Sie können sonst noch versuchen die Seite verkleinert (70%) auszudrucken, wahrscheinlich liegt das Problem an der Breite des Barcodes.
Anhänge
Was wird denn ausgegeben?
Ein Barcode sollte mit einem $ starten und mit einem % enden mit keinen Zeilenumbruch am Schluss.
Ein Barcode sollte mit einem $ starten und mit einem % enden mit keinen Zeilenumbruch am Schluss.
Guten Tag, Bei dem Scanner wird nach wie vor das selbe ausgegeben, selbst wenn ich den scanner über die externe quelle ansteuere mit strom.
nach dem ich im intetnet nach anleitungen gesucht habe und einen factory reset durchgeführt habe erkennt er nix mehr.
dann liest er gar nichts mehr nach dem Factory-Reset? ... das wäre komisch...
Beim Scanner liegt ein kleines Büchlein mit Barcodes bei, dort hat es auch Barcodes für den Factory-Reset. Geht es damit?
Die externe Stromquelle wird nicht benötigt bzw. hat keinen Einfluss auf die Lesefunktionen; es reicht den Scanner per USB-Kabel mit Strom zu versorgen.
Hast du das Aladdin-Programm von Datalogic installiert? Ich nutze nur die Offline-Konfiguration, drucke die Barcodes zum Programmieren des Gerätes aus.
Für die Online-Konfiguration des Scanners muss der Anschluß über die RS232 oder USB-Com Schnittstelle erfolgen.
Beim Scanner liegt ein kleines Büchlein mit Barcodes bei, dort hat es auch Barcodes für den Factory-Reset. Geht es damit?
Die externe Stromquelle wird nicht benötigt bzw. hat keinen Einfluss auf die Lesefunktionen; es reicht den Scanner per USB-Kabel mit Strom zu versorgen.
Hast du das Aladdin-Programm von Datalogic installiert? Ich nutze nur die Offline-Konfiguration, drucke die Barcodes zum Programmieren des Gerätes aus.
Für die Online-Konfiguration des Scanners muss der Anschluß über die RS232 oder USB-Com Schnittstelle erfolgen.
Guten Tag
Ja genau, aus dem Internet den Factory-Reset Barcode ausgedruckt und eingescannt. Er liesst einfach keine "Normalen" Barcodes ein und gibt etwas aus. Es ist jedoch durchaus möglich dass es an mangelnder Konfiguration liegt. Der Scanner wurde über die USB-Schrittstelle angeschlossen (nur entsprechendes Kabel beim Scanner dabei).
Ich habe genau das genannte Programm installiert. Grundsätzlich kann ich Einstellungen vornehmen, jedoch ist es einesteils auf Englisch und andererseits etwas kompliziert, wenn man das Programm nicht kennt.
Sind jene Codes auf der Anleitung diese, welche ich für die Konfiguration von Code39 etc... (unter Seite 1 genannte Einstellungen in deiner Anleitung) benötige oder sind es andere? Könntest du mir diese zusenden?
Ich denke, ich muss das Gerät vorher in den Setup-Modus bringen richtig? also entsprechenden Barcode einlesen.
Danke für Ihre Hilfe!
Freundliche Grüsse
Gian Duri Calonder
Ja genau, aus dem Internet den Factory-Reset Barcode ausgedruckt und eingescannt. Er liesst einfach keine "Normalen" Barcodes ein und gibt etwas aus. Es ist jedoch durchaus möglich dass es an mangelnder Konfiguration liegt. Der Scanner wurde über die USB-Schrittstelle angeschlossen (nur entsprechendes Kabel beim Scanner dabei).
Ich habe genau das genannte Programm installiert. Grundsätzlich kann ich Einstellungen vornehmen, jedoch ist es einesteils auf Englisch und andererseits etwas kompliziert, wenn man das Programm nicht kennt.
Sind jene Codes auf der Anleitung diese, welche ich für die Konfiguration von Code39 etc... (unter Seite 1 genannte Einstellungen in deiner Anleitung) benötige oder sind es andere? Könntest du mir diese zusenden?
Ich denke, ich muss das Gerät vorher in den Setup-Modus bringen richtig? also entsprechenden Barcode einlesen.
Danke für Ihre Hilfe!
Freundliche Grüsse
Gian Duri Calonder
Der Sanner wird auch im USB-Com Modus mit dem "normalen" Kabel angeschlossen und programmiert. Der Scanner muss dann mit einem Konfigurations-Barcode auf diese Schnittstelle eingestellt werden und am PC muss der USB-Com Treiber installiert werden (soweit ich weiss, ich kenne den Pro-Scanner nicht und habe auch noch nie mit dem Aladdin-Programm eine online-Konfiguration gemacht - ich nutze stets die Barcodes dazu...)
FALLS der Pro-Scanner gleich zu konfigurieren ist wie das Light-Modell, dann sind die Codes in meiner Anleitung die richtigen und es benötigt keine anderen.
Sonst die Anleitung herunterladen: http://www.datalogic.com/deu/produkte/hand-held-scanner/td1100-pd-342.html
Die Scanner, welche bei mir bestellt werden können, sind bereits fixfertig konfiguriert
https://www.ludothekprogramm.ch/shop/item/datalogic-touch-td1100
FALLS der Pro-Scanner gleich zu konfigurieren ist wie das Light-Modell, dann sind die Codes in meiner Anleitung die richtigen und es benötigt keine anderen.
Sonst die Anleitung herunterladen: http://www.datalogic.com/deu/produkte/hand-held-scanner/td1100-pd-342.html
Die Scanner, welche bei mir bestellt werden können, sind bereits fixfertig konfiguriert

https://www.ludothekprogramm.ch/shop/item/datalogic-touch-td1100
Guten Tag
Ich bin jetzt in der Ludothek um es nochmals mit dem Scanner zu probieren. Leider ist die Konfiguration fehlgeschlagen. Egal ob ih erst den Setup und zum schluss den End Setup lese, oder nicht. Das Problem ist zudem folgendes, Ich kenne mch nicht Aus mit diesem. Daher wäre es am besten, wenn Sie mir die entsprechenden Werte welche über den Commands stehen in der Anleitung senden. Vergleichen SIe hierzu die Anleitung welche ich gefunden habe im Internet: http://treiber-handbuch.id-austria.at/media/files/Handbuch/Datalogic/HHD2.pdf
Freundliche Grüsse
Gian Duri Calonder
15.07 gehe jetzt nach hause.
Ich bin jetzt in der Ludothek um es nochmals mit dem Scanner zu probieren. Leider ist die Konfiguration fehlgeschlagen. Egal ob ih erst den Setup und zum schluss den End Setup lese, oder nicht. Das Problem ist zudem folgendes, Ich kenne mch nicht Aus mit diesem. Daher wäre es am besten, wenn Sie mir die entsprechenden Werte welche über den Commands stehen in der Anleitung senden. Vergleichen SIe hierzu die Anleitung welche ich gefunden habe im Internet: http://treiber-handbuch.id-austria.at/media/files/Handbuch/Datalogic/HHD2.pdf
Freundliche Grüsse
Gian Duri Calonder
15.07 gehe jetzt nach hause.
Hallo
Leider habe ich den Touch-Pro Scanner noch nie benutzt und bin mir deshalb nicht sicher, ob er sich gleich konfigurieren lässt wie die Light-Ausführung. Ist es ein altes Touch-Modell (wie das Bild in der von dir verlinkten Anleitung) oder ein neuer Touch 65 (TD1100 / TD1120)?
Genereller Tipp: mit dem Factory-Default-Settings Barcode der beim Scanner beiliegenden Anleitung (Qick Reference Guide) müsste es möglich sein, den Scanner zurückzusetzen.
Beste Grüsse
Stefan
Leider habe ich den Touch-Pro Scanner noch nie benutzt und bin mir deshalb nicht sicher, ob er sich gleich konfigurieren lässt wie die Light-Ausführung. Ist es ein altes Touch-Modell (wie das Bild in der von dir verlinkten Anleitung) oder ein neuer Touch 65 (TD1100 / TD1120)?
Genereller Tipp: mit dem Factory-Default-Settings Barcode der beim Scanner beiliegenden Anleitung (Qick Reference Guide) müsste es möglich sein, den Scanner zurückzusetzen.
Beste Grüsse
Stefan
Hallo
Es ist einer wie in der Anleitung Seite 1 unten jene welche flacher sind.
Einen Reset mittels Code aus beigelegtem Dokument erbrachte zwar einen Reset jedoch funktioniert das Neukonfigurieren mit deinen Anleitungen nicht.
Freundliche Grüsse
Gian Duri Calonder
Es ist einer wie in der Anleitung Seite 1 unten jene welche flacher sind.
Einen Reset mittels Code aus beigelegtem Dokument erbrachte zwar einen Reset jedoch funktioniert das Neukonfigurieren mit deinen Anleitungen nicht.
Freundliche Grüsse
Gian Duri Calonder
Anhänge
Versuche, ob die Konfiguration mit dem angefügten Dokument funktioniert, diese ist für das alte Touch-Scannermodell.
Guten Tag
Ich werde dies bei gelegenheit ausprobieren. und ein feedback geben.
Freundliche Grüsse
Gian Duri Calonder
Ich werde dies bei gelegenheit ausprobieren. und ein feedback geben.
Freundliche Grüsse
Gian Duri Calonder
Guten Tag
Dank Ihrer Anleitung für das Vorgängermodell hat es funktioniert.
VIELEN DANK!!
Freundiche Grüsse
Gian Duri Calonder
Dank Ihrer Anleitung für das Vorgängermodell hat es funktioniert.
VIELEN DANK!!
Freundiche Grüsse
Gian Duri Calonder
- Seite :
- 1
Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Du hast auch keine Berechtigung eine Antwort zu erstellen.
Du hast auch keine Berechtigung eine Antwort zu erstellen.
Bitte melde Dich an um zu antworten
Du kannst hierfür das Anmeldeformular rechts nutzen oder Dich registrieren. Hier registrieren »